Appcon 3000 und „Top-Riesen-Flaggschiff Smartphones“
Januar 14, 20212 Minuten Lesedauer
Und noch was Wissenswertes…
Smartphones sind in den letzten Jahren immer größer geworden und bieten einen immer größer werdenden Funktionsumfang. Das geht aber leider auf Kosten eines erhöhten Energiebedarfs und der Akku ist im Handumdrehen leer.
Im Extremfall kann das dazu führen, dass bei ungünstigen Startbedingungen der Nabendynamo im Zusammenspiel mit dem Appcon nicht mehr in der Lage ist, das Smartphone zu laden. Das kann passieren, wenn du zu deiner Radtour mit einem ziemlich leeren Appcon und einem ziemlich leeren Smartphone startest und dabei noch dein Smartphone auf „Vollgas“ läuft.
Mit einigen „Stromspar-Tricks“ kannst du das aber vermeiden.
Display dimmen oder ausschalten Einer der größten Stromverbraucher ist das Display. Das Reduzieren der Helligkeit hilft enorm Strom zu sparen. Wenn du nicht ständig über Geschwindigkeit, Navigation usw. informiert sein möchtest, schalte das Display doch einfach mal aus. Du wirst dich wundern, wie schnell der Appcon auf einmal seine eigene Ladung und/oder die Ladung des Smartphones erhöht.
Dark Mode nutzen Bei einem sogenannten OLED-Bildschirm hilft es außerdem, einen dunklen Hintergrund zu verwenden. Android und iOS Smartphones verfügen oft auch über einen „Dark Mode“ (zu finden in den Einstellungen). Unsere AppConGT App unterstützt diesen „Dark-Mode“. Dieses führt nochmals zu weniger Energieverbrauch.
Hintergrunddaten und Synchronisation reduzieren In den Einstellungen kannst du die Hintergrunddatenverwendung der Apps ausschalten, die du nicht unbedingt brauchst. Außerdem kannst du beispielsweise die permanente Synchronisation des E-Mail-Kontos auf ein längeres Abrufintervall, oder auf manuell, umstellen. Das wird mit einer deutlich längeren Akkulaufzeit belohnt, besonders wenn du viele E-Mails bekommst.
Stromfresser identifizieren und abschalten iOS und Android bieten in ihren Einstellungen die Möglichkeit, die Apps zu identifizieren, die den Akku am meisten belasten. Schau einfach mal, ob du da was reduzieren oder abschalten kannst.
Energiesparmodus einschalten Fast alle iOS und Android Smartphones verfügen über einen Energiesparmodus. Den kannst du einschalten und mal testen, ob noch alles an Apps läuft, was du brauchst. Leider wird dabei möglicherweise auch GPS ausgeschaltet.
Newsletter
Erhalte Angebote und exklusive Neuigkeiten. Einfach anmelden und los gehts!